top of page
Suche


Signal sinnvoll nutzen
Wie sagst Du Deinem Hund, welches Verhalten Du gerade sehen möchtest? Ich habe Henner sowohl Wortsignale, als auch Sichtsignale...
9. Feb.1 Min. Lesezeit
🐾✨ Grenzen setzen mit positiver Verstärkung ✨🐾
Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern auch das Wohlbefinden unserer Vierbeiner. 🔹 Warum Grenzen setzen? Klare Regeln bieten Hunden...
3. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Fährtenarbeit - Schweißseminar
Mittwoch und Donnerstag bin ich mal wieder auf einem weiteren Praxisseminar für Jagdhunde im Brüggen gewesen, um immer mehr dazu zu...
5. Juli 20241 Min. Lesezeit


Spur & Pfote
🐾 Spur & Pfote 🐾 … wünscht entspannte Feiertage und ein friedliches neues Jahr!🍀 https://www.spurundpfote.de info@spurundpfote.de...
22. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Komm‘, geh‘ mit mir!
Gute Hundespaziergänge zeichnen sich dadurch aus, dass sowohl Du, als auch Dein Hund nach dem Spaziergang entspannt sind. Lass Deinen...
13. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Kleiner Hund ganz groß!
Kleine Hunde haben die gleichen Bedürfnisse, wie große Hunde. Neben den körperlichen Grundbedürfnissen, sind für sie Sicherheitsbedürfnisse sehr wichtig. Dazu gehört beispielsweise, dass man seinen Hund nicht einfach hochnimmt, sondern genauso, wie bei einem größeren Hund auf die Körpersprache achtet - denn nicht jeder Hund möchte immer gerne hochgenommen werden - auch die kleinen Rassen nicht. Gemeinsam erlebte, positive Sozialkontakte zu anderen Menschen und Hunden - also s
16. März 20221 Min. Lesezeit


Wau Wau! Bellverhalten und Hundesprache verstehen
Hunde können auf viele verschiedene Arten Laute äußern, zum Beispiel mit Bellen, Wuffen oder Knurren. Damit drücken sie ihre aktuellen Emotionen oder Absichten aus . Sicherlich zeigt jeder Hund seine ganz spezifische Variation und man muss immer auch den Kontext sehen, aber gewisse Regeln kann man feststellen: Ein Wuffen, bei dem die Luft ganz kurz und heftig aus dem Maul ausgestoßen wird und sich wie ein gedämpftes kurzes Bellen anhört, wird in der Regel zur Begrüßung oder z
26. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Warum wir Einzelstunden machen
Kennst Du das auch? Du bist mit Deinem Hund im Gruppentraining und fühlst Dich unwohl? Dein Hund ist mit den Wartezeiten oder den anderen...
13. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Bindung: Kuschel mit mir! Kontaktliegen fördert das Kuschelhormon
Weißt Du, welch große Bedeutung das Kontaktliegen hat? Kontaktliegen ist das Ruhen im direkten Körperkontakt zu Artgenossen oder Menschen. Es hat eine hohe Bedeutung – und drückt Sympathie und Zusammengehörigkeit aus. Alle Hunde sollten häufig Gelegenheit haben, mit ihren Menschen zu kuscheln, sofern sie es möchten. Die körperliche Nähe wirkt beruhigend, angstlösend sowie stressreduzierend. Sowohl der menschliche Organismus als auch der Hundekörper reagiert auf körperliche Nä
12. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Apport mit Leidenschaft und Freude
Macht es Deinem Hund Freude, Dinge umherzutragen? Oder möchtest Du Deinem Hund Apportieren beibringen, weil Du es für eine Prüfung...
4. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Dunkel wird’s
Unsere Vision von Spur & Pfote ist, dass Hunde und Menschen sicher und zufrieden zusammen leben. Heute legen wir mal den Fokus auf...
10. Nov. 20212 Min. Lesezeit


Mach’ mal Pause
Wie oft machst Du eine Pause mit Deinem Hund? Körperliche Ruhepausen sind unglaublich wichtig. Und zwar für das Gehirn, fürs Lernen....
8. Nov. 20211 Min. Lesezeit
bottom of page
%20(Website)_edited_edited.jpg)




