top of page
Logo-Var-geprueftesmitglied-quer.jpg
Mein Hintergrund: Bild

Mein Hintergrund

Abgeschlossene Ausbildung zur Hundetrainerin nTr

- Riepe Akademie -

Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung & Betriebswirtin

Führungskraft seit 2012


Ich besitze die unbefristete behördliche Erlaubnis zum Ausbilden von Hunden für Dritte und zur Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 f des TierSchG 

(mündlich & praktisch fachlich geprüft vom Veterinäramt Osnabrück).

Ich arbeite ausschließlich gewaltfrei und mittels positiver Verstärkung.

Durch meine fortlaufende Weiterbildung bleibe ich stets auf dem aktuellen Stand der verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnisse.

Zudem bin ich geprüftes Mitglied im Internationalen Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V. 

Aus- und Weiterbildung / Qualifikationen

  • Aktuelle Fortbildung seit 02/2023 CANISKINETIC Trainerausbildung (Dr. Johanna Schürmeyer)

  • Geplant: 10/2023 "Rechtliche Informationen zur Hundehaltung und Hundeausbildung" (Andreas Baier)

  • Geplant: 11/2023 "Kognitives Lernen in der Hundeerziehung" (Thomas Riepe)

  • Geplant: 11/2023 "(Freundlich) Grenzen setzen" (Sonja Meiburg)

    ​​

​Abgeschlossen:​​

  • 03/2023 "Probleme rund um den Schuss bei jagdlich geführten Hunden" Live-Vortrag mit Anke Lehne

  • 02/2023 "Animal Centred Education - ACE-Free Work" mit Sarah Fischer (IBH-Online)

  • 11/2022 „Ausdrucksverhalten von Hunden“ mit Gerrit Stephan (Bildungsgemeinschaft Hund)

  • 09/2022 „So lernen Hunde - Trainings & Therapie-Aufbau“ mit Maria Hense (Bildungsgemeinschaft Hund)

  • 07/2022 "Isometrische Übungen - Arbeit mit Druck und Gegendruck" Margot Wallner​

  • 06/2022 "TAG-Teach - Praxisbeispiele für Hundeschulen Teil 2" mit Claudia Moser (IBH-Online)

  • 05/2022 IBH-Trainer:innen-Talk: „Organisations-Tools für Hundetrainer:innen" mit Astrid Sperlich

  • 05/2022 „Diensthundeausbildung“ mit Simon Prins (IBH-Online)

  • 04/2022 "TAG-Teach - Praxisbeispiele für Hundeschulen Teil 1" mit Claudia Moser (IBH-Online)

  • 02/2022 „Grenzen setzen - aber nett“ mit Maria Hense

  • 02/2022 "Jagdhunde vom Urtyp Spitze & mediterrrane Jagdhunde" Live-Vortrag mit  Anke Lehne

  • 02/2022 "Stöberhunde: Spaniels, Wachtel, Wasserhunde - die Suchmaschinen" Live-Vortrag mit  Pia Gröning

  • ​12/2021 "Tierschutzgerechte Ausbildung - was heißt das für die Praxis" Webinar für Jagdhundehalter mit Dr. Patrizia Höß

  • 12/2021 "Lernverhalten beim Hund" Webinar für Jagdhundehalter mit Dr. Patrizia Höß

  • 12/2021 "Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden gegenüber Menschen." Webinar für Jagdhundehalter mit Dr. Patrizia Höß

  • 11/2021 Hundekongress Volume 3​​

  • 09/2021 "Persönlichkeit bei Hunden" mit Stefanie Riemer 

  • 09/2021 "Furcht und Angst beim Hund" - mit Stefanie Riemer 

    08/2021 "Impulskontrolle" mit Gerd Schreiber

  • 05/2021 Jägerprüfung

  • 12/2020 „Jagdverhalten – Segen oder Plage“ Seminar mit Ulli Reichmann

  • ​11/2020 „Schilddrüse und Verhalten“ Seminar mit Verena Boden

  • 10/2020 „Wege zur Freundschaft“ – Praxis Seminar Herne

  • 09/2020 „Wege zur Freundschaft“- Seminar mit Ulli Reichmann (Veranstalter: animal learn)

  • 01/2020 „Neuropsychologie“ bei Maria Hense

  • 11/2019 „Grundlagen der Tierpsychologie / Domestikation“ bei Thomas Riepe

  • 10/2019 „Wege zur Freundschaft“ – Praxis Seminar Herne

  • 03/2017 „Wege zur Freundschaft“ – Praxis Seminar Passade

  • seit 2017 Teilnahme an über 100 Stunden „Degility“ und Einzeltrainings

Lernmaterial (Bücher, Filme,...)

Lernen und Wissen erfolgt nicht nur über Seminare und Praxis, sondern auch über anderes Lernmaterial. 

Diese Bücher und DVD´s begleiten mich unter anderem seit meiner Aus- und Weiterbildung :

  • Das Pavlov-Projekt. Ein Diensthundeausbilder berichtet. Simon Prins

  • Wege zur Freundschaft - eine Liebeserklärung an jagende Hunde. Ulli Reichmann

  • Alltagswege zur Freundschaft- vom Zusammenleben mit (außer)gewöhnlichen Hunden. Ulli Reichmann

  • Auf kleinen dicken Pfoten - Welpenwege zur Freundschaft. Ulli Reichmann

  • Wege zur Freundschaft - das Praxisbuch. Ulli Reichmann

  • Sei mein Scout. Was Hunde über Wildtiere wissen und wie wir von ihnen lernen können. Ulli Reichmann

  • Leben mit Jagdhund. Praxishandbuch für ein entspanntes Miteinander. Ines Scheuer-Dinger

  • Wilde Welpen & kleine Jagdnasen. Jagdhundewelpen in Familienhand. Ines Scheuer-Dinger

  • Hundeverhalten. Mimik, Körpersprache und Verständigung. Barbara Handelmann

  • Verstärker verstehen. Viviane Theby

  • Motivation Pur. Rolf c. und Madeleine Franch

  • Markertraining für Hunde. Ulrike Seumel

  • Stress, Angst und Aggression bei Hunden. Anders Hallgren

  • Schreck lass nach. Heike Westedt

  • Nur Mut! Starthilfe für ängstliche Welpen. Chrissi Schranz

  • Das Kleingedruckte in der Körpersprache es Hundes (DVD) Dr. Ute Blaschke-Berthold

  • Medical Training für Hunde. Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz

  • Hilfe, es klingelt. Sabrina Reichel

  • Lassie, Rex & Co. klären auf. Wege zur erfolgreichen Hundeerziehung und Verhaltenstherapie. Dr. Pasquale Piturru und Eiko Weigand

  • Die Neuropsychologie des Hundes. James O´Heare

  • Die unsichtbare Leine. Sabrina Reichel

  • Der hyperaktive Hund. Maria Hense

  • Herz, Hirn, Hund. Expertenmeinungen zur modernen Hundeerziehung. Thomas Riepe

  • Einfach Hund sein dürfen. Das Hundeleben natürlich gestalten. Thomas Riepe

  • Die dunkle Seite der Mensch-Tier-Beziehung. Dr. Gislind Wach und Clarissa v. Reinhardt

  • Denksport für Hunde. Knobelspiele schnell und einfach selbstgemacht. Christina Sondermann

  • Spiele für die Hundestunde. Maria Hense + Christina Sondermann

  • Ausdrucksverhalten beim Hund. Dr. Feddersen-Petersen

  • Hunde und ihre Menschen. Dr. Feddersen-Petersen

  • Handbuch für Hundetrainer. Celina del Amo + Viviane Theby

  • Dogdance. Schritt für Schritt vom Trick zur Kür. Celina del Amo

  • Mentale Gespräche mit Hunden. Angela Münchberg und Ramona Gliese

  • Coaching für Hundetrainer. Erfolgreich kommunizieren mit Hundehalten. Alexandra Hansch

  • Hunde Homöopathie. Praxisratgeber eines Tierarztes mit homöopathischer Reiseapotheke. Dr. med. vet. Wolfgang Daubenmerkl

  • Der Schlüssel zur Hundegesundheit. Tierarzt Thomas Backhaus

Mein Hintergrund: FAQ
bottom of page