top of page
Suche

Mach’ mal Pause

anjischwarz

Aktualisiert: 13. Jan. 2022

Wie oft machst Du eine Pause mit Deinem Hund?


Körperliche Ruhepausen sind unglaublich wichtig.

Und zwar für das Gehirn, fürs Lernen.

Gerade in diesen Pausen werden Informationen verarbeitet. Das gilt immer - egal, ob man aktiv trainiert oder einfach nur in der Umwelt gemeinsam mit seinem Hund unterwegs ist.

Denn Lernen findet immer statt und der Kopf muss alle Reize verarbeiten.


Deswegen ist es so wichtig, dem Hund ausreichend Pausen zu gönnen. Zum Beispiel mitten im Wald an einem schönen Platz. Dazu bietet man Wasser an und gut ist auch etwas zum Kauen, da es die Entspannung fördert.


Wenn man sich selbst mit hinsetzen kann, unterstützt das ebenfalls die Ruhe. Und so eine Pause darf ruhig 10 min+ dauern.

Probiere es aus - Tobi macht es hier vor.


Du hast das Gefühl, es klappt noch nicht so, wie Du es Dir vorstellst?

Gerne unterstützen wir Dich und Deinen Hund dabei, Ruhe in Euer Team zu bringen.


Schreib einfach eine Mail an info@spurundpfote.de oder ruf an.



6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Grenzen im Lernprozess 🐾

Jeder Lernprozess hat seine Grenzen, auch bei unseren Hunden. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. Aufmerksamkeitsspanne: Hunde können...

Grenzen erweitern

Comments


bottom of page