top of page
Suche


🐾 Erfahrungsbericht zum Hundetraining bei Spur & Pfote
🐾 Erfahrungsbericht nach Erstgespräch und drei Einzelstunden Unsere Kundin berichtet von einem tollen Trainingserlebnis mit ihrem Irish Setter „Kaiser“: Erfahrungsbericht zum Hundetraining bei Spur & Pfote „Ich war seit längerer Zeit mal wieder im Gruppentraining - und der Kaiser hat das so vorbildlich gemacht! Zwischen den Übungen hat er sich sogar von alleine immer hingelegt und den Kopf abgelegt - weil ich ja stand! Der Trainer meinte scherzhaft „oh, der hat ja gar keine
5. Okt.1 Min. Lesezeit


Orientierung am Menschen - an Dir!
Orientierung statt Zwang – so sieht Teamarbeit aus! Unser Trainingsziel: Ein Hund, der freiwillig in Verbindung bleibt – auch an der...
11. Mai1 Min. Lesezeit
Online-Weiterbildung zum Thema integratives Lernen - Lernbausteine mit Donna Hill 🎓🐶
📢 Heute nehme ich mal wieder an einem spannenden Seminar teil – 🚀integratives Lernen - Lernbausteine mit Donna Hill ✨ Themen: ✅ Die 3...
5. März1 Min. Lesezeit


Signal sinnvoll nutzen
Wie sagst Du Deinem Hund, welches Verhalten Du gerade sehen möchtest? Ich habe Henner sowohl Wortsignale, als auch Sichtsignale...
9. Feb.1 Min. Lesezeit
Grenzen im Lernprozess 🐾
Jeder Lernprozess hat seine Grenzen, auch bei unseren Hunden. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. Aufmerksamkeitsspanne: Hunde können...
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Grenzen erweitern
Als Tobi zu uns kam, war er sehr unsicher. Durch das gemeinsame erfolgreiche Lösen von Aufgaben wurde das Stück für Stück besser. Seine...
5. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Kekssuche auf Baumstamm
Diese Form der hundegerechten Beschäftigung wird Dein Hund sicher lieben. Verteile eine Menge leckerer Kekse für Deinen Hund auf einem...
20. Jan. 20241 Min. Lesezeit


„Hätt‘ ich Dich heut‘ erwartet, hätt‘ ich Kuchen da…“ - Besuch & Hund
Heute hatten wir mal wieder Besuch und ich war vorher gespannt, wie sich die beiden Vierbeiner verhalten würden. Um die Begrüßung etwas...
6. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Nur Geduld!
Bist Du geduldig? Hältst Du es aus, zu warten? Geduld wird definiert als „ruhiges und beherrschtes Ertragen von etwas, was unangenehm ist...
24. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Schlaf gut!
Kommt Dein Hund nicht zur Ruhe? Läuft er nach dem Spaziergang durchs Haus und findet keinen Platz? Oder fängt er dann an, etwas...
12. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Lerne mit mir! Von Lernkurven und Pausen
Lernen ist eine Anpassungsreaktion des Individuums an die jeweiligen Bedingungen einer Situation. Durch eine Verhaltensänderung soll der...
16. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Mach’ mal Pause
Wie oft machst Du eine Pause mit Deinem Hund? Körperliche Ruhepausen sind unglaublich wichtig. Und zwar für das Gehirn, fürs Lernen....
8. Nov. 20211 Min. Lesezeit
bottom of page
%20(Website)_edited_edited.jpg)




