top of page
Suche


🐾 Erfahrungsbericht zum Hundetraining bei Spur & Pfote
🐾 Erfahrungsbericht nach Erstgespräch und drei Einzelstunden Unsere Kundin berichtet von einem tollen Trainingserlebnis mit ihrem Irish Setter „Kaiser“: Erfahrungsbericht zum Hundetraining bei Spur & Pfote „Ich war seit längerer Zeit mal wieder im Gruppentraining - und der Kaiser hat das so vorbildlich gemacht! Zwischen den Übungen hat er sich sogar von alleine immer hingelegt und den Kopf abgelegt - weil ich ja stand! Der Trainer meinte scherzhaft „oh, der hat ja gar keine
5. Okt.1 Min. Lesezeit
Urlaub mit dem Hund - Begegnungen mit streunenden Hunden - was tun?
Im Ausland gehören streunende Hunde öfter zum Straßenbild, vor allem in südlichen Ländern. Als ich diesen Sommer in Südfrankreich am...
20. Juli2 Min. Lesezeit


🧠🐶 Wissen für Hundemenschen: Hase oder Kaninchen?
Hier ist ein Kaninchen zu sehen Dein Hund sieht was im Gebüsch zucken – war das ein Hase oder doch ein Kaninchen? 🧐 Hier kommt der...
18. Mai1 Min. Lesezeit


Orientierung am Menschen - an Dir!
Orientierung statt Zwang – so sieht Teamarbeit aus! Unser Trainingsziel: Ein Hund, der freiwillig in Verbindung bleibt – auch an der...
11. Mai1 Min. Lesezeit


Ruhe zahlt sich aus – immer und überall
Ob im Alltag oder auf der Jagd: Ein ruhiger Hund trifft bessere Entscheidungen, kann klarer denken und bleibt ansprechbar. Gleiches gilt...
10. Mai1 Min. Lesezeit


Wau Wau! Bellverhalten und Hundesprache verstehen
Hunde können auf viele verschiedene Arten Laute äußern, zum Beispiel mit Bellen, Wuffen oder Knurren. Damit drücken sie ihre aktuellen Emotionen oder Absichten aus . Sicherlich zeigt jeder Hund seine ganz spezifische Variation und man muss immer auch den Kontext sehen, aber gewisse Regeln kann man feststellen: Ein Wuffen, bei dem die Luft ganz kurz und heftig aus dem Maul ausgestoßen wird und sich wie ein gedämpftes kurzes Bellen anhört, wird in der Regel zur Begrüßung oder z
26. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Warum wir Einzelstunden machen
Kennst Du das auch? Du bist mit Deinem Hund im Gruppentraining und fühlst Dich unwohl? Dein Hund ist mit den Wartezeiten oder den anderen...
13. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Bindung: Kuschel mit mir! Kontaktliegen fördert das Kuschelhormon
Weißt Du, welch große Bedeutung das Kontaktliegen hat? Kontaktliegen ist das Ruhen im direkten Körperkontakt zu Artgenossen oder Menschen. Es hat eine hohe Bedeutung – und drückt Sympathie und Zusammengehörigkeit aus. Alle Hunde sollten häufig Gelegenheit haben, mit ihren Menschen zu kuscheln, sofern sie es möchten. Die körperliche Nähe wirkt beruhigend, angstlösend sowie stressreduzierend. Sowohl der menschliche Organismus als auch der Hundekörper reagiert auf körperliche Nä
12. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Dunkel wird’s
Unsere Vision von Spur & Pfote ist, dass Hunde und Menschen sicher und zufrieden zusammen leben. Heute legen wir mal den Fokus auf...
10. Nov. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page
%20(Website)_edited_edited.jpg)




