top of page

🧠🐶 Wissen für Hundemenschen: Hase oder Kaninchen?

  • anjischwarz
  • 18. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Juni

Hier ist ein Kaninchen zu sehen

Dein Hund sieht was im Gebüsch zucken – war das ein Hase oder doch ein Kaninchen? 🧐

Hier kommt der Unterschied – spannend & gut zu wissen:👇


🔍 Wildkaninchen - 1,7 bis 2,2 kg

✅ Leben gesellig in Gruppen & unterirdischen Bauen

✅ Rundlicher Körperbau, Hinterläufe wenig länger als Vorderläufe

✅ Kurze abgerundete braune Löffel (Ohren)

✅ Braungraues Haarkleid mit grauweißer Unterwolle

✅ zeigt beim Flüchten die weiße Blume (Schwanz)

✅ mögen trockene, sandige Böden, häufig in Parks, Gärten, Waldrändern, Deichen, Friedhöfen


🔍 Feldhase - 3 -bis 6 kg

✅ Lebt in der Regel als Einzelgänger, keine Baue – lebt in „Sassen“ (flache Mulden im Boden); in Rammelzeit bilden sich sogenannte „Hochzeitsgesellschaften“

✅ Langer, schlanker Körper, bei der Fotbewegung greifen die langen Hinterläufe vor die Vorderläufe (Geschwindigkeit bis 50 km/h)

✅ Sehr lange Löffel (Ohren) mit schwarzem Rand

✅ Rostgelb bis graubraun-rötliches Haarkleid – Bauch & Kehle sind weiß

✅ Blume liegt an, nicht aufgestellt, sie ist oben schwarz und unten weiß

✅ Lebensraum: abwechslungsreiche Feldflur mit Feldgehölzen, Hecken und Hegebüsche, aber auch in Wälder kommt er vor


🐕 Warum ist das wichtig?

Dein Hund sieht: Beute bewegt sich!

Beide Arten sind dämmerungs- und nachtaktiv!!


📍 In unserer Hundeschule lernst du:

✔Jagdverhalten erkennen,

✔️Wildverhalten erkennen

✔ Ruhiges Schauen gezielt trainieren


💬 Schon mal einen Hasen oder ein Kaninchen mit Deinem Hund gesehen? Hast Du erkannt, was es war? Erzähl’s uns in den Kommentaren! 👇



Comments


bottom of page