top of page
Suche

„Hätt‘ ich Dich heut‘ erwartet, hätt‘ ich Kuchen da…“ - Besuch & Hund

anjischwarz

Heute hatten wir mal wieder Besuch und ich war vorher gespannt, wie sich die beiden Vierbeiner verhalten würden.


Um die Begrüßung etwas entspannter zu gestalten, durften die beiden Vierbeiner zunächst im Wohnzimmer bleiben. Durch das Kindergitter konnten sie alles sehen, hören und riechen, konnten aber erst mit Abstand alle wahrnehmen.


Dann gab es eine kleine Ablenkung mit einem Kauartikel und die Gäste konnten entspannt ins Wohnzimmer kommen und Platz nehmen - die Hunde lagen oder saßen entspannt und schauten sich alles an.

Nachdem beide zu Ende gekaut hatten, war direkt schlafen angesagt.

Entspannung durch einfache Gestaltung der Ankommenssituation!



Warum ich das erzähle?

Weil es oft so ist, dass Besuch beim Hund zu großer Aufregung führt, Gastgeber gestresst sind oder viel mit dem Hund in der Besuchssituation geschimpft wird. Das führt nicht zu einer Entspannung in der Situation und hilft nicht für zukünftige Besuche.

Der Hund lernt nicht, dass sich entspannt sein lohnt. Auch kann es sein, dass Besuch so mit unguten Emotionen verbunden wird.


Deswegen: überlegen, wie man die Ankommenssituation sinnvoll gestalten kann und wie man den Hund unterstützen kann.

Dadurch lässt sich die gesamte Besuchs-Situation von Anfang an durch Management entstressen!


Du kommst allein nicht weiter und wünschst Dir Unterstützung?


Dann ruf gerne an oder schreib' eine Nachricht!

0151-17377088




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page