top of page
Suche

🐾✨ Grenzen setzen mit positiver Verstärkung ✨🐾

  • anjischwarz
  • 3. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern auch das Wohlbefinden unserer Vierbeiner.


🔹 Warum Grenzen setzen? Klare Regeln bieten Hunden Sicherheit und helfen, Verhaltensprobleme zu vermeiden. Sie orientieren sich an uns und lernen, was in der menschlichen Welt akzeptabel ist.


🔹 Effektiv: Das Belohnen von gewünschtem Verhalten ist effektiv. Das Belohnungssystem im Gehirn des Hundes wird aktiviert und eine positive Lernumgebung wird geschaffen.


🔹 Praktische Anwendung: Belohne deinen Hund wenn er entspannt an lockerer Leine neben dir läuft. So verknüpft er das ruhige Verhalten mit positiven Erfahrungen und wird motiviert, es zu wiederholen.


🔹 Tipp: Setze klare Grenzen und belohne Fortschritte – so entsteht Vertrauen und eine starke Bindung zwischen euch.


💬🐶 Grenzen kennen & respektieren - die des Hundes, die eigenen und die von Anderen

Grenzen erweitern - gedankliche, körperliche, emotionale, kognitive

Grenzen setzen - sich selbst, dem Hund und Anderen


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page